Preisverleihung am ersten Advent im Brachttal Museum – viel Einsatz beim Schmücken des altehrwürdigen Museumsgebäudes.
Brachttal (MGB/ub). Das Brachttal_Museum in Spielberg war weihnachtlich geschmückt und bot damit die bestmögliche Kulisse für die Preisverleihung des vom Museums- und Geschichtsverein Brachttal e.V. ausgelobten Wettbewerbs „Kinder schmücken das Brachttal Museum“. In der mollig warmen Museumscafeteria begrüßte Erich Neidhardt die zahlreichen Gäste. Neidhardt bedankte sich bei den teilnehmenden Kindern und deren Begleitern für die großartige Kreativität und den Einsatz beim Schmücken des altehrwürdigen Museumsgebäudes mit weihnachtlichen Dekorationsobjekten.
Das großartige Engagement der Kinder war tatsächlich „aller Ehren wert“, stellte der Erste Vorsitzende fest. Die Siegerkinder waren aus verschiedenen Brachttaler Ortsteilen nach Spielberg gekommen. Sie konnten ihre Preise aus der Hand von Susanne Kempel, die diesen Wettbewerb zusammen mit Christine Weisbecker initiiert hatte, entgegen nehmen.
Über einen reichlich bestückten Adventskalender freuten sich Klara (vier Jahre) und Milena (sechs Jahre) Dies und Luisa Jeske (neun Jahre). Sophia Mollwitz (fünf Jahre) und Mila Weisgerber (neun Jahre) erhielten jeweils ein hochwertiges Spieleset (Firma Schleich) mit Pferd.
Bei einem Rundgang durch die verschiedenen Ausstellungen des Museums konnte so mancher Besucher alte Erinnerungen wieder ins Gedächtnis rufen. Insbesondere die im Obergeschoss aufgebaute „Vogelsberger Südbahn“ oder die zahlreichen Exponate im Handwerksraum erinnerten an längst vergangene Zeiten.
Heisser Kinderpunsch, Bio-Glühwein, sowie ein reichhaltiges Sortiment an selbst gebackenem Kuchen rundeten den ereignisreichen Nachmittag des 1. Advents 2024 im Spielberger Museum ab.
Der Museums- und Geschichtsverein Brachttal e.V. weist schon jetzt auf die große Museumsbeleuchtung am 15. Dezember (3. Advent) hin (siehe ausführlicher ericht gestern). An diesem Tag wird das Museumsgebäude nicht nur in verschiedenen Farben beleuchtet werden. Der Verein, der von den Landfrauen Spielberg aktive unterstützt wird, bietet auch lukullische Spezialitäten und weitere Überraschungen an.
Weitere Informationen gibt es unter www.brachttal-museum.de, bei facebook unter Museumsverein Brachttal oder telefonisch bei den Vorsitzenden Erich Neidhardt (06053 600067 und Ulrich Berting (0178 8281945).