Bestnote 1,0 für den ambulanten DRK-Pflegedienst

Bestnote 1,0 für den ambulanten DRK-Pflegedienst

Schnell zusammengefasst

  • Bei der Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MD) hat der ambulante Pflegedienst des DRK-Kreisverbandes Gelnhausen-Schlüchtern erneut die Bestnote 1,0 erreicht.
  • In allen vier Teilbereichen – „Pflegerische Leistungen“, „Ärztlich verordnete Leistungen“, „Dienstleistung und Organisation“ sowie bei der „Befragung der pflegebedürftigen Menschen – erhielt der ambulante Pflegedienst des DRK von den Prüfern eine „glatte 1“ – und das zum zwölften Mal in Folge.
  • Ein besonderes Dankeschön richteten Michael Kronberg und Fabian Gastine an Gaby Grimm und ihre Stellvertreterin Daniela Hämel (Teamleiterin Wächtersbach), die an vorderster Stelle Verantwortung für das erneut sehr gute Abschneiden tragen.

Medizinischer Dienst der Krankenkassen bescheinigt hervorragende Arbeit – und das zum zwölften Mal in Folge.

Main-Kinzig (DRK/ewi). Bei der Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MD) hat der ambulante Pflegedienst des DRK-Kreisverbandes Gelnhausen-Schlüchtern erneut die Bestnote 1,0 erreicht. In allen vier Teilbereichen – „Pflegerische Leistungen“, „Ärztlich verordnete Leistungen“, „Dienstleistung und Organisation“ sowie bei der „Befragung der pflegebedürftigen Menschen – erhielt der ambulante Pflegedienst des DRK von den Prüfern eine „glatte 1“ – und das zum zwölften Mal in Folge.

Die Prüfung erfolgt immer sehr kurzfristig, erst einen Tag vorher wird der Besuch des Medizinischen Dienstes angekündigt. Am Prüfungstag selbst lag der Fokus dann zunächst auf der Überprüfung der Dokumentation, danach wurden nach dem Zufallsprinzip acht Patienten ausgewählt, die besucht wurden. In deren häuslichem Umfeld überprüfte das MD-Team den Pflegezustand der Patienten und stellte Fragen zur Zufriedenheit mit der Arbeit des Pflegedienstes. Alle Befragten äußerten sich durchweg positiv, was die sehr gute Arbeit des DRK-Teams zusätzlich untermauert.

Zum Bild: DRK-Geschäftsführer Michael Kronberg mit Pflegedienstleiterin Gaby Grimm (Dritte von links) und ihrer Stellvertreterin Daniela Hämel (Fünfte von links) mit ihrem Team.