Barrierefreies Wohnen-Vortrag am 20. November

Barrierefreies Wohnen-Vortrag am 20. November

Wohnberaterin des Pflegestützpunktes Main-Kinzig referiert in Wächtersbach / Anmeldeschluss ist am 18. November.

Wächtersbach (WB/esh). Wohnen hat etwas mit Geborgenheit und Schutz, aber auch mit Gewohnheiten und Ruhe zu tun. Das Wohnumfeld ist ein zentraler Bestandteil udes Lebens und trägt vor allem auch im Alter maßgeblich dazu bei, dass Selbstständigkeit und soziale Teilhabe erhalten werden können.

Wohnungsanpassung ermöglicht es älteren Menschen, in vielen Fällen länger zu hause in ihrem vertrauten Wohnumfeld leben zu können. Durch Hilfsmittel, bauliche Veränderungen und Veränderungen der Ausstattung können Wohnungen an die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Die Stadt Wächtersbach bietet nun einen Vortrag mit einer Wohnraumberaterinnen des Pflegestützpunktes Main-Kinzig an, um Interessierten, die den Wunsch haben, möglichst lange in ihrem Wohnumfeld bleiben zu können und / oder die sich frühzeitig mit dem Thema der Barrierefreiheit beschäftigen wollen, entsprechende Umbaumöglichkeiten, Hilfsmittel, Finanzierungsmöglichkeiten und Tipps für den Alltag bis zur konkreten Umsetzung aufzuzeigen.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 20. November, von 16 bis 18 Uhr, im Schloss, im zweiten Stock statt. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung bei Elke Schmidt-Habermann unter der Tel.-Nr. 06053 80251 oder per Mail: e.schmidt-habermann@stadt-waechtersbach.de erforderlich. Anmeldeschluss ist der 18. November.