„Ein einzigartiges und unvergessenes Erlebnis“

„Ein einzigartiges und unvergessenes Erlebnis“

Naturpark Hessischer Spessart hatte zu fünf Wanderungen auf dem 91 Kilometer langen und zertifizierten Spessartbogen eingeladen.

Main-Kinzig / Spessart (NHS/bs). Groß war die Nachfrage nach den im Jahresprogramm 2024 des Naturparks Hessischer Spessart angekündigten Wanderungen auf dem 91 Kilometer langen und durch das Deutsche Wanderinstitut zertifizierten Spessartbogen. Die Wandertage begannen zunächst mit einem Bustransport der Gäste vom Endpunkt der Touren zu den jeweiligen Startpunkten. Möglich war dies durch den kostenlosen Shuttleservice, der anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Main-Kinzig-Kreis“ gefördert wurde. Die Spessartbogenerfahrenen Naturparkführer Michael und Inge Stange hatten die Strecke auf fünf Etappenwanderungen aufgeteilt. Jede Tour hielt naturkundliche und kulturhistorische Höhepunkte zu den unterschiedlichen Jahreszeiten bereit.

Der Start der ersten Etappe war schon ein besonderer Höhepunkt, als alle schweigend an dem nahe am Weg plätschernden Bach entlangwanderten und plötzlich ein Schwarzstorch über das Tal flog. „Für viele ein einzigartiges und unvergessenes Erlebnis“, erinnern sich Inge und Michael Stange. Und so gab es auf jeder Etappe viele „Glücksmomente“ zu erleben, duftende Heuwiesen, einzigartige Ausblicke, blühende Landschaften und vieles mehr.

Premium bedeutete aber nicht nur die Wanderung auf dem Spessartbogen, auch das Wetter spielte mit und so herrschten auf allen Etappen angenehme Temperaturen und es fiel kein einziger Regentropfen. Viele Teilnehmer waren von der jeweiligen Tour und der Führung mit Inge und Michael Stange so begeistert, dass sie sich gleich für die nächste Etappenwanderung anmeldeten.

„Auch wir freuen uns riesig über das große Interesse“, resümiert die Geschäftsführerin des Naturparks Hessischer Spessart, Annika Ludwig stolz. Am Ende der letzten Wanderungam Buchberg in Langenselbold konnte sie bei einem kleinen Umtrunk neun Personen als Dank für die Teilnahme an allen Wanderungen mit einem kleinen Geschenk überraschen und beglückwünschen.

Zum Abschluss kehrte die Gruppe gemeinsam ein und man konnte in gemütlicher Runde die Touren und Erlebnisse Revue passieren lassen und sich für weitere Veranstaltungen im Naturpark verabreden.