Mit mehr Aufenthaltsqualität und vielfältigem Gastro-Angebot und einem bunten Einzelhandel viele Besucher nach Bad Orb locken.
Bad Orb (BO/hk). Die Stadt Bad Orb und die Bad Orb Kur GmbH freuen sich, den offiziellen Start der Bauarbeiten zur Neugestaltung des Marktplatzes bekannt zu geben. Dieses Projekt, zentraler Bestandteil des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK), beginnt am Mittwoch, 30. Oktober, mit dem Einrichten der Baustelle. Ab diesem Zeitpunkt werden Teile des Marktplatzes in mehreren Bauabschnitten für die Öffentlichkeit gesperrt. Die umliegenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe bleiben während der gesamten Bauzeit erreichbar und haben für ihre Kunden geöffnet.
Die beauftragten Landschaftsarchitekten werden den Bauprozess begleiten und sicherstellen, dass die Umsetzung den hohen gestalterischen und funktionalen Ansprüchen gerecht wird, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Stadt. „Der Entwurf verbindet moderne Anforderungen an Aufenthaltsqualität und Funktionalität mit dem Erhalt des historischen Charmes des Stadtkerns.“
Die Bauarbeiten beginnen offiziell am Mittwoch, 30. Oktober, und sollen im Spätsommer kommenden Jahres abgeschlossen sein. Die Maßnahmen umfassen die vollständige Erneuerung der Platzoberfläche, einschließlich neuer Pflasterung, Beleuchtung und Baumpflanzungen.
Um die Auswirkungen der Bauarbeiten auf Anwohner und Gewerbetreibende zu minimieren, haben die Stadt Bad Orb und die Bad Orb Kur GmbH in Zusammenarbeit mit den Planern und der bauausführenden Firma mehrere Bauabschnitte definiert. Das Ziel ist, dass möglichst große Flächen des Marktplatzes auch während der Bauphase nutzbar bleiben. So soll beispielsweise das Weihnachtsgeschäft der Einzelhändler unterstützt werden. Auch der traditionelle Weihnachtsbaum findet wieder seinen Platz auf dem Marktplatz. In einer Informationsveranstaltung vor Ort kamen Vertreter der beauftragten Firmen, der Stadtverwaltung und der Bad Orb Kur GmbH mit den Gebäudeeigentümern, Geschäftsleuten und Anwohnern ins Gespräch, um Fragen zu erörtern und Wünsche und Sorgen zu besprechen.
Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ realisiert, das Städte bei der Aufwertung ihrer Ortskerne unterstützt. Ziel ist es, den Marktplatz als funktionalen Raum neu zu gestalten und ihn gleichzeitig zu einem kulturellen Mittelpunkt Bad Orbs zu entwickeln. Mit attraktiven Aufenthaltsbereichen, einer einladenden Atmosphäre und verbesserten Zugängen soll der Platz sowohl den Bedürfnissen der Bewohner als auch den Erwartungen der Gäste gerecht werden.
Bereits im Jahr 2020 begann die Umsetzung der im ISEK enthaltenen Einzelmaßnahmen, die auf die nachhaltige Entwicklung des Stadtzentrums abzielen. Nach der Sanierung des Salinenplatzes markiert die Neugestaltung des Marktplatzes ein weiteres Schlüsselprojekt, das die Lebensqualität in Bad Orb weiter steigern soll. Für weitere Informationen und regelmäßige Updates steht die Stadt Bad Orb zur Verfügung. Die Stadt und die Kur GmbH danken allen Bürgern für ihre Unterstützung und deren Verständnis während der Bauphase.